About us
Aktuell organisieren zwei Familien mit je vier eigenen Kindern (von Jg. 2007 bis Jg. 2015) jeweils im März/April die Bio-Nest-Börse. Entstanden ist die Idee 2009 dadurch, dass der ökologische Aspekt zwar einerseits im Sinne der Wiederverwendung von Kleidern, Schuhen und Spielzeug (klassische Second-Hand-Börsen und -Läden) und andererseits im Sinne des Vertriebs von neuen Bio-Textilien und neuen Schuhen mit natürlicher Gerbung (Bio-Läden) in Luxemburg bereits an verschiedenen Plätzen gefördert wurde. Einen Platz der diese beiden Aspekte miteinander verbindet, existierte bis dahin noch nicht. Und genau dies wollten wir ins Leben rufen. Als Austragungsort keinen herkömmlichen Raum, sondern eine Scheune zu wählen, wirkt vielleicht im ersten Augenblick etwas bizarr, doch passt das Ganze umso mehr, als dass es sich um eine Scheune des Demeterhofes Kass-Haff handelt, also einem Bauernhof, der biologisch-dynamisch arbeitet. Bauer Tom Kass bot auch sofort Hand, um im März 2010 die erste Bio-Nest-Börse für Bio-Kinderkleider und Holzspielzeug auf seinem Hof stattfinden zu lassen.
contact